BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Auf einen Blick!

Peter Schürmann (BI Espenau), Volker Damm (BI Vellmar) und Klaus von Laar (BI Espenau) bei der Markierung des geplanten Streckenverlaufs

Seht Euch an, wo die Variante 4B der Kurve Kassel verlaufen soll!

30. 03. 2021: Die BI Vellmar und die BI Espenau haben in einer gemeinsamen Aktion am 29.03.2021 den Verlauf der Variante 4 B im Gelände markiert. [mehr]

Verlauf der Variante 4B

9. Runder Tisch 29.03.2021 – DB Netz AG entscheidet sich für Variante 4B

29. 03. 2021: Die Katze ist aus dem Sack! Beim 9. Runden Tisch am 29.03.2021 hat die der DB Netz AG ihre Entscheidung für eine „Vorzugsvariante“ der Kurve Kassel bekanntgegeben: es ist die Variante 4 B. [mehr]

BI-Sprecher Klaus Werner begrüßt die Teilnehmer der Mitgliederversammlung

Kritische Fragen an DB-Projektmanager Dirk Schütz in der Mitgliederversammlung

27. 10. 2020: Kritische Fragen an DB-Projektmanager Dirk Schütz in der Mitgliederversammlung Vielen kritischen Fragen musste sich der neue DB-Projektmanager der DB Netz AG für die Kurve Kassel Dirk Schütz in ... [mehr]

Aktueller Planungsstand beim 6. Runden Tisch: Nur noch Varianten der Kurve Kassel durch Vellmar?

19. 10. 2020: Aktueller Planungsstand beim 6. Runden Tisch: Nur noch Varianten der Kurve Kassel durch Vellmar? Überraschung beim 6. Runden Tisch am 19.10.2020: Dort präsentierte die DB Netz AG das Ergebnis ... [mehr]

v.l.n.r.: Peter Schürmann (BI Espenau), Helga Heinemann (BI Fuldatal), Volker Damm (BI Vellmar), Bürgermeister Bernd Grebenstein(Gem. Staufenberg)

Treffen der BI-Sprecher mit dem Bürgermeister von Staufenberg

23. 09. 2020: Die Kurve Kassel betrifft nicht nur die Menschen im nördlichen Landkreis Kassel, sondern auch in Südniedersachsen. Bei einzelnen Varianten, die von der DB gegenwärtig geprüft werden, wäre auch ... [mehr]

„Beteiligung“ der betroffenen Bürger*innen? – Bisher keine Antworten auf Fragen der BI!

18. 09. 2020: „Mit einem frühzeitigen Dialog lassen sich Konflikte minimieren und die Planung verbessern. Daher bezieht die Deutsche Bahn die Bürgerinnen und Bürger der Region von Beginn an bei der Planung ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.